Worauf muss ich bei der Buchung achten?
Versicherung: Das Fahrzeug sollte von dem Vermieter zwecks Vermietung versichert worden sein. (Mietfahrzeug für Selbstfahrer gem. § 13 Abs. 2 Satz 2 Fahrzeug-Zulassungsverordnung,§ 29 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in Verbindung mit Anlage VIII 2.2) Kläre versicherungstechnische Fragen im Vorfeld mit dem Vermieter, um rechtlichen und finanziellen Konsequenzen aus dem Weg zu gehen.
An- und Ablieferung des Fahrzeugs: Finde eine klare Regelung mit dem Vermieter wer für die An- und Ablieferung des Fahrzeugs verantwortlich ist, um eventuellen Missverständnissen aus dem Weg zu gehen.
Stornierung: Um zusätzlich anfallende Kosten zu verhindern und einem eventuellen Streitfall mit dem Vermieter vorzubeugen, empfehlen wir die Frage der Stornierung einer verbindlichen Buchung im Vornherein klar zu stellen.
Fahrerfrage: Geh bei der Suche deines Fahrzeugs schon auf die Frage des Fahrers ein. Möchtest du selber das Fahrzeug führen oder willst du dich chauffieren lassen? Einige Inserate bieten einen Chauffeur-Service mit an, andere nur die Option des Selbstfahrers, wieder andere lassen die Frage offen und bieten beide Varianten an. Achte auch hier auf versicherungstechnische Details.
Grundlegendes: An deinem besonderen Tag solltest du dich um nichts als deinen Partner kümmern müssen. Regle alle Rahmendaten im Vorfeld so ab, dass keine offenen Fragen auf beiden Seiten vorhanden sind. Wir empfehlen, dass du dich in der Woche vor deiner Hochzeit mit dem Vermieter nochmals in Verbindung setzt, um jegliche Risiken zu minimieren und den Termin bestätigen zu lassen.
Nähe zur Hochzeitslocation verhindert zusätzliche Kosten
Man sollte sich bei der Suche eines Hochzeitsautos zuallererst in der Nähe der Hochzeitslocation nach einem Fahrzeug umschauen. Die Nähe zur Location verkürzt nicht nur die Abwicklung der An- und Ablieferung des Fahrzeugs, man spart auch anfallende Kosten für eine längere Überführung. Für den Fall einer Probefahrt entspannt es die Anreisezeit ungemein und vereinfacht den ganzen Prozess. Egal wo in Deutschland du deine Hochzeit feiern willst, bei mein-hochzeitsauto.com kannst du deutschlandweit fündig werdern. Wir bemühen uns stetig weitere Fahrzeuge in deiner Nähe für dich zur Verfügung stellen zu können.
Fragen stellen kostet nichts
Alle Informationen zu den Fahrzeugen in den Detailübersichten dienen zur Orientierung und um einen Überblick über das Fahrzeug zu bekommen. Scheu dich jedoch nicht den Vermieter bei einer unverbindlichen Anfrage weitere Fragen zu dem Fahrzeug und den Buchungsbedingungen zu stellen. Auch bei bei individuellen Wünschen spricht nichts gegen eine kurze Anfrage um dein Traumauto Wirklichkeit werden zu lassen.
Kümmert euch um einen Fahrer für euren besonderen Tag
Der Fahrer des Fahrzeugs sollte genauso gut ausgesucht werden, wie das Fahrzeug selbst. Die Suche erübrigt sich, wenn das Mietfahrzeug nicht ohne Chauffeur gemietet werden darf. Hat man allerdings selber die Wahl, sollte ein zuverlässiger Fahrer ausgewählt werden. Pünktlichkeit, Sicherheit und Sorgfalt sind dabei entscheidende Faktoren, damit ihr als Hochzeitspaar einen entspannten Tag verleben könnt.
Ein Hochzeitsauto mit Chauffeur oder doch lieber selbst fahren?
Je nach Wunsch des Vermieters hat man die Wahl zwischen Chauffeur und Selbstfahrer. Erfahrungsgemäß ist ein professioneller Chauffeur, beziehungsweise der Vermieter als Chauffeur, die entspanntere Variante. Man muss sich um nichts kümmern, das Auto wird angeliefert, man wird chauffiert und am Ende wird das Fahrzeug wieder zurück gefahren. Allerdings steigen damit die Kosten, da der Chauffeur ebenfalls entlohnt werden muss.